Relocation-Handbuch für Deutschland:

Ein praktischer Leitfaden für HR- und Global-Mobility-Experten

Katharina Hilgers Katharina Hilgers

Anerkennung von Abschlüssen in Deutschland: Was HR wissen muss

Die Sicherstellung, dass der ausländische Abschluss Ihrer Mitarbeitenden in Deutschland anerkannt wird, ist ein entscheidender Schritt bei vielen Visa- und Arbeitserlaubnisanträgen. Der Anerkennungsprozess bestätigt, ob eine ausländische Qualifikation einem deutschen Abschluss gleichwertig ist. Dies ist oft Voraussetzung für reglementierte Berufe, Blue-Card-Anträge oder zur Stärkung eines Arbeitsvisumantrags.

Read More
Katharina Hilgers Katharina Hilgers

Familiennachzug nach Deutschland: Visatermine und Dokumente – Ein Überblick für HR-Teams

Die Umsiedlung internationaler Talente endet nicht bei Ihren Mitarbeitenden – oft sind auch deren Familien betroffen. Eine reibungslose Familiennachzug-Organisation ist entscheidend – nicht nur für die Einhaltung der Visavorschriften, sondern auch für die langfristige Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden. Vom Visatermin bis zur Dokumentenvorbereitung hilft das Verständnis des Prozesses HR-Teams, nahtlose internationale Übergänge zu unterstützen.

Read More
Katharina Hilgers Katharina Hilgers

Best Practices für Wohnen und Mieten für internationale Mitarbeiter in Deutschland

Die Verlegung internationaler Mitarbeiter nach Deutschland ist eine strategische Investition, bringt jedoch besondere Herausforderungen mit sich – insbesondere im Bereich Wohnen. Der deutsche Mietmarkt ist wettbewerbsintensiv und stark reguliert, weshalb es für Unternehmen entscheidend ist, klare und unterstützende Wohnlösungen zu schaffen, die internationalen Mitarbeitenden eine schnelle und komfortable Eingewöhnung ermöglichen.

Read More
Katharina Hilgers Katharina Hilgers

Anmeldung in Deutschland: Ein entscheidender Schritt für neue internationale Mitarbeitende

Bei der Verlagerung internationaler Talente nach Deutschland ist die Anmeldung – also die behördliche Wohnsitzanmeldung – einer der ersten administrativen Schritte nach der Ankunft. Dieser gesetzlich vorgeschriebene Prozess muss innerhalb weniger Tage nach dem Einzug in eine Wohnung abgeschlossen werden und ist die Grundlage für den Zugang zu zahlreichen wichtigen Dienstleistungen. Während Visa- und Krankenversicherungsfragen meist vor der Einreise geklärt werden, ist die Anmeldung nach der Ankunft unerlässlich. Sie ermöglicht die Ausstellung der Steuer-ID (Steueridentifikationsnummer), ist häufig Voraussetzung für ein Bankkonto und stellt die formale Wohnsitznahme sicher.

Read More

💡 Dieser Leitfaden basiert auf unseren praktischen Erfahrungen bei der Unterstützung von Expats beim Umzug nach Deutschland. Er wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu berücksichtigen.

Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Leitfaden und auf der Website von relokate dienen der allgemeinen Information und stellen keine Geschäfts- oder Rechtsberatung dar.