GLOBALes RECRUTING - CHANCEN & AUSSICHTEN
Tauchen Sie mit unseren Experten tief in die Welt der internationalen Talentakquise ein. Sehen Sie sich das Recruiting-Webinar unten an und entschlüsseln Sie die Geheimnisse des erfolgreichen weltweiten Recruitings.
Entdecken Sie die Zukunft der internationalen Rekrutierung!
Tauchen Sie mit unseren Experten tief in die Welt der internationalen Talentakquise ein. Sehen Sie sich das Recruiting-Webinar unten an und lüften Sie die Geheimnisse der erfolgreichen weltweiten Rekrutierung.
In einer zunehmend vernetzten Welt wird das globale Recruiting zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg. Wie können Unternehmen die Chancen der internationalen Rekrutierung nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen meistern? Unser Webinar Recruiting bietet tiefe Einblicke in bewährte Strategien und Best Practices.
Lernziele des Webinars:
Warum ist es wichtig, internationale Talente einzustellen?
Wie kann ich internationale Fachkräfte für mein Unternehmen gewinnen?
Wie kann ich prüfen, ob meine internationalen Bewerber ein Arbeitsvisum erhalten können?
Wie lange dauert ein Visumsprozess?
Wie sorge ich für einen reibungslosen Ablauf bei der Rekrutierung und Einarbeitung?
Wie kann ich meine internationalen Talente am besten integrieren?
In diesem Webinar beleuchten Experten die wichtigsten Aspekte des globalen Recruitings, von der Visabearbeitung bis zur erfolgreichen Integration von internationalen Talenten. Entdecken Sie, wie die All-in-One-Relocation-Platform von relokate den gesamten Prozess optimieren kann.
Bleiben Sie auf dem Laufenden im Bereich Global Recruiting!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und setzen Sie neue Maßstäbe im weltweiten Recruiting. Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Tipps und Updates mehr!
Unsere Expertinnen und Moderatorin
Katharina Hilgers:
Als Gründerin von relokate bringt Katharina Hilgers einen reichen Erfahrungsschatz aus dem HR-Bereich der größten deutschen Startups mit. Sie gründete relokate, um den globalen Rekrutierungsprozess zu vereinfachen und Unternehmen bei der nahtlosen Rekrutierung von Talenten aus der ganzen Welt zu unterstützen.
Als Moderatorin dieses Webinars und Head of Partnerships DACH bei FactorialHR bringt Gioia Stanisavljevicova umfangreiche Erfahrung im Bereich HR und Talentmanagement mit. Ihre Leidenschaft für innovative HR-Lösungen und ihre Fähigkeit, komplexe Themen zu artikulieren, machen sie zur idealen Moderatorin für dieses Webinar.
Anna-Marie Weber:
Mit einer beeindruckenden Karriere, die von der Arbeit in Nichtregierungsorganisationen bis zur Gründung von MatchWave reicht, verfügt Anna-Marie Weber über profunde Kenntnisse im Bereich HR und Talentakquise. MatchWave bringt zweckorientierte Unternehmen mit wertorientierten Talenten zusammen, und Anna-Marie bringt diese Expertise in unser Webinar ein.
PODCAST: WIE MAN INTERNATIONALE TALENTE RELOCATED - ENTDECKEN SIE DIE ZUKUNFT DES INTERNATIONALEN RECRUITINGS!
Entdecken Sie die Zukunft des internationalen Recruiting! Schalten Sie ein in den Podcast "The State of Work", moderiert von Sandra, einer erfahrenen Freiberuflerin.
Schalten Sie ein in den Podcast "The State of Work", in dem Gastgeberin Sandra, eine erfahrene Freiberuflerin mit einem globalen Kundenstamm, uns durch die sich verändernde Dynamik der modernen Arbeitswelt führt. Dieser Podcast bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich die Arbeitskultur weiterentwickelt. Hören Sie rein, um kritische Einblicke in die Zukunft der Arbeit und die Kunst der Zusammenarbeit zu gewinnen.
In dieser Ära der fließenden Arbeitsgrenzen wird es immer wichtiger, die Feinheiten der globalen Arbeitskultur zu verstehen. "The State of Work" bietet eine umfassende Untersuchung der Vorteile, Herausforderungen und innovativen Lösungen im Zusammenhang mit Remote- und flexiblen Arbeitsvereinbarungen. Dieser Podcast enthält ausführliche Gespräche mit einer Gruppe von Führungskräften, kreativen Innovatoren, erfahrenen Freiberuflern und Remote-Mitarbeitenden und bringt Ihnen Geschichten und Erfahrungen aus dem wirklichen Leben an der Front der sich verändernden Arbeitslandschaft.
Die wichtigsten Themen des Podcasts:
Die täglichen Auswirkungen des Wandels in der Arbeitswelt auf Freiberufler und globale Kunden.
Vorteile und Grenzen von Remote- und flexiblen Arbeitsvereinbarungen.
Innovative Methoden der Zusammenarbeit in einem globalen Umfeld.
Einblicke von Katharina Hilgerss, Gründerin von relokate, zur Personalisierung des Relocation-Prozesses für globale Mitarbeiter.
In diesem Podcast erhalten die Zuhörer ein tieferes Verständnis für:
Die wechselnden Paradigmen in der globalen Arbeitskultur.
Strategien für eine effektive Remote-Zusammenarbeit und flexible Arbeitsmodelle.
Der Prozess und die Herausforderungen von Mitarbeiterumzügen, wie sie von Katharina Hilgas erörtert werden.
Die Rolle der Technologie bei der Vereinfachung komplexer Prozesse für globale Teams.
The State of Work ist ein Muss für jeden, der sich für die aktuellen und zukünftigen Trends der globalen Arbeit interessiert. Entdecken Sie, wie Katharina Hilgas' Reise mit relocate neue Wege zur Erleichterung des Mitarbeiterumzugs aufzeigt und wie Sie diese Erkenntnisse auf Ihre eigenen globalen Arbeitsstrategien anwenden können.
Unsere Expertin
Katharina Hilgers:
Katharina Hilgers: Als Gründerin von relokate bringt Katharina Hilgers einen reichen Erfahrungsschatz aus dem HR-Bereich der größten deutschen Startups mit. Sie gründete relokate, um den globalen Rekrutierungsprozess zu vereinfachen und Unternehmen bei der nahtlosen Rekrutierung von Talenten aus der ganzen Welt zu unterstützen.